Wien (OTS) - Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulvereins De La Salle überzeugt mit einer Überraschungsperformance bei einer hochkarätigen Veranstaltung der Europäischen Kommission
Im besonderen Rahmen der „European Vocational Skills Week“ der EU-Kommission konnte die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulvereins De La Salle am 08. November bei der Ehrung der PreisträgerInnen mit einem Überraschungsauftritt von ihrem Können überzeugen. In Anwesenheit von über 500 geladenen Gästen, darunter EU-Kommissarin Marianne Thyssen, die die Agenden Soziales und Beschäftigung innehat, und VertreterInnen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zeigten die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Berufsbilder im Wandel der Zeit. Durch eine Kombination aus Schwarzlichttheater, englischen Poetry Slams und Musik waren der Kreativität und Ausdrucksweise keine Grenzen gesetzt.
Brigitte Cizek, Direktorin der BAfEP, zeigte sich begeistert: „Der großartige Erfolg an diesem Abend hat mich bestätigt, dass wir mit unserem innovativen pädagogischen Zugang auf dem richtigen Weg sind. Durch das Zusammenwirken von Tanz, Kunst, Musik und Sprache verzauberten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Publikum und hinterließen den Eindruck von Harmonie und Vollkommenheit auf der Bühne.“
Auch der Vorstandsvorsitzende des Schulvereins De La Salle, Walter Kröner, war vom Erfolg angetan: „Das Wirken unserer BAfEP De La Salle hat erneut aufgezeigt, dass wir internationale Aufmerksamkeit genießen und in dieser Hinsicht ein gutes und vielfältiges Angebot haben. Dieser Auftritt ist ein eindrucksvoller Beweis dafür und wir werden diesen Weg auch in Zukunft beschreiten.“
zum gesamten Artikel
- Im Rahmen einer Veranstaltungswoche der Europäischen Kommission in Wien gab es für die beim Galaabend geladenen Gäste einen Überraschungsauftritt von Schülerinnen und Schülern der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) des Schulvereins De La Salle.
- Am Beruf der Elementarpädagogin bzw. des Elementarpädagogen Interessierte haben am 24. November die Möglichkeit, die BAfEP mit ihrem innovativen pädagogischen Zugang, am Bildungscampus in Strebersdorf, beim Tag der offenen Tür kennen zu lernen.
Im besonderen Rahmen der „European Vocational Skills Week“ der EU-Kommission konnte die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Schulvereins De La Salle am 08. November bei der Ehrung der PreisträgerInnen mit einem Überraschungsauftritt von ihrem Können überzeugen. In Anwesenheit von über 500 geladenen Gästen, darunter EU-Kommissarin Marianne Thyssen, die die Agenden Soziales und Beschäftigung innehat, und VertreterInnen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zeigten die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Berufsbilder im Wandel der Zeit. Durch eine Kombination aus Schwarzlichttheater, englischen Poetry Slams und Musik waren der Kreativität und Ausdrucksweise keine Grenzen gesetzt.
Brigitte Cizek, Direktorin der BAfEP, zeigte sich begeistert: „Der großartige Erfolg an diesem Abend hat mich bestätigt, dass wir mit unserem innovativen pädagogischen Zugang auf dem richtigen Weg sind. Durch das Zusammenwirken von Tanz, Kunst, Musik und Sprache verzauberten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Publikum und hinterließen den Eindruck von Harmonie und Vollkommenheit auf der Bühne.“
Auch der Vorstandsvorsitzende des Schulvereins De La Salle, Walter Kröner, war vom Erfolg angetan: „Das Wirken unserer BAfEP De La Salle hat erneut aufgezeigt, dass wir internationale Aufmerksamkeit genießen und in dieser Hinsicht ein gutes und vielfältiges Angebot haben. Dieser Auftritt ist ein eindrucksvoller Beweis dafür und wir werden diesen Weg auch in Zukunft beschreiten.“
zum gesamten Artikel