Diese bedeutende Message haben uns unserer LehrerInnen und Erste-Hilfe-Tutoren Andrea Windischbauer und Andreas Pasqualini beim Erste-Hilfe-Kurs ausgezeichnet vermittelt und für unser ganzes Leben mitgegeben. Während der 16-stündigen Ausbildung konnten die zweiten Klassen erfahren, wie sie in Notfällen als Ersthelfer korrekt handeln können.
Von den Basismaßnahmen und dem Notfallcheck, über das Verbinden von Wunden, bis hin zur Wiederbelebung war an den zwei Tagen voller Input alles dabei. Die SchülerInnen konnten sich in voller Action bei gespielten Notfallszenarien erproben und das Gelernte somit unter Beweis stellen. Auch der Raum für Erfahrungsberichte und einen spannenden Austausch war gegeben.
Die SchülerInnen der 2A und 2B können nun stolz darauf sein, wertvolles Wissen und praktische Erfahrungen für den Ernstfall gesammelt zu haben.
Sophie Rauecker
Von den Basismaßnahmen und dem Notfallcheck, über das Verbinden von Wunden, bis hin zur Wiederbelebung war an den zwei Tagen voller Input alles dabei. Die SchülerInnen konnten sich in voller Action bei gespielten Notfallszenarien erproben und das Gelernte somit unter Beweis stellen. Auch der Raum für Erfahrungsberichte und einen spannenden Austausch war gegeben.
Die SchülerInnen der 2A und 2B können nun stolz darauf sein, wertvolles Wissen und praktische Erfahrungen für den Ernstfall gesammelt zu haben.
Sophie Rauecker