Aktuell

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Der Klimaklub bei der WeFair

Der Klimaklub war letzen Freitag bei der WeFair in der Marx Halle.
Dort stellen sich verschiedene nachhaltige Unternehmen aus ganz Österreich vor. Beim Schmökern, Verkosten und Vorträge besuchen, bot sich uns die Gelegenheit, eine Vielzahl an tollen Initiativen und Projekten kennenzulernen, die uns bei weiteren Ideen als Inspirationsquelle dienen werden.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Ein ernstes Thema vor dem Ernst des Lebens

Kurz vor der Matura gab es für die 5. Klassen eine letzte Exkursion. Bevor der Ernst des Lebens beginnen kann, sollte man sich gerade in Österreich, mit einem Thema auseinandergesetzt haben: Den Gräueltaten des Nationalsozialismus. 

 Wie konnte es soweit kommen? Welche Parallelen gibt es derzeit? Wie war es damals wirklich? Wie kann man so etwas in Zukunft verhindern? 

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Zeichen- und Malprojekt der 3.Klassen

Anfang März stand für unsere 3.Klassen ein ganz besonderer Praxistag in der Schule am Programm- unser mittlerweile schon zur Tradition gewordenes Mal- und Zeichenprojekt.

Dabei konnten prozessorientierte Mal- und Zeichentechniken für 0-6-jährige Kinder erlebt und erfahren werden. In verschiedensten Stationen wurde mit Puddingfarbe, Kleisterfarbe, Topfenfarbe, etc. gemalt und gezeichnet. Auch das großflächige Malen konnte für unsere Schüler*innen spürbar werden. Dazu haben wir auch Alltagsmaterialien wie Bälle, Schwämme, etc. oder auch Rollbretter, Fahrzeuge, etc. verwendet.

Dieses Projekt soll unsere Schüler*innen auf die kommenden Praxistage in der Kleinkindgruppe vorbereiten und das prozessorientierte Geschehen in den Fokus legen. Nur durch das selbstwirksame Erleben sind Erinnerungen bleibend.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

BAfiesta 2023

Der Start ins Sommersemester war heuer ein ganz besonderer: Zum ersten Mal fand nämlich unsere "bafiesta", das große fächerübergreifende Event an der BAfEP De La Salle zu Beginn und nicht am Ende des Sommersemesters statt - sozusagen als fulminanter Startschuss! So wurde in vielen Workshop-Gruppen in der bafiesta-Woche drauflosgewerkt und -geprobt, Neues einstudiert und bereits Erprobtes gefestigt und adaptiert.

Am Ende der Woche war es dann soweit: 2 Aufführungen - eine Generalprobe für die SchülerInnen am Nachmittag und ein abendlicher Auftritt vor den stolzen Eltern und geladenen Ehrengästen - gingen im jeweils voll besetzten Festsaal des Campus Strebersdorf über die Bühne: von Live-Musik & Schwarzlicht-Theater, Poetry- & Science-Slams bis zu selbstgeschriebenen englischen Mini-Theaterstücken, Instrumental-Ensembles und A capella-Gesang mit einer dem Anlass gebührenden Moderation war alles dabei!

Die unterschiedlichsten Eindrücke wurden dabei von unserem emsigen Dokumentationsteam festgehalten und selbstverständlich wurden auf unserer "bafiesta 2023" auch die gustatorischen Sinne nicht nur angeregt, sondern von unserem Catering-Team einmal mehr liebkost und verwöhnt! Alles in allem - eine intensive Woche voller sprühender Ideen, (heraus-)fordernden Proben, (Mit-)Gestaltung im Tandem von LehrerInnen & SchülerInnen und das eine oder andere "Über-Sich-Hinauswachsen" beim Ausloten und On-Stage-Ausprobieren des eigenen Potenzials.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

S.E.L.F.I.E-skop – Workshopwoche

Die letzte Schulwoche des Semesters wurde in diesem Jahr nach langer Coronapause wieder als S.E.L.F.I.E-skop veranstaltet. Losgelöst vom regulären Stundenplan wurden Workshops angeboten, die von Schüler*innen, Lehrer*innen sowie externen Vortragenden gleichermaßen gestaltet werden konnten.

© 2023 Schulverein De La Salle
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website anonymisiert zu analysieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen. Zudem binden wir YouTube und Google Maps ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close