Aktuell

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Musikwoche der 3.Klassen

Am Anfang des Schuljahres gab es für die dritten Klassen die Musikprojektwoche “u:seek mu:sic”. Den Start machten externe Expert:innen, die die Schüler:innen partizipativ in Beatbox- und Trommelworkshops begleiteten.

Der Tagesausflug zur E-Gitarrenbaulegende Roland Hauke nach Thaya war ein besonders gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem nicht nur gestaunt, sondern auch auf exklusiven Instrumenten ausprobiert wurde, was das Zeug hielt.

Abgerundet wurde die Woche durch ein privates Popkonzert von Vincent Bueno & Band, einem Jazzbrunch der Lehrer:innen und dem Buskers-Festival in Wien.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Abschluss- und Diplomprüfungen

Am 21. und 22. April 2022 fanden die abschließenden Präsentationen der Diplomarbeiten der diesjährigen Maturant*innen statt. An beiden Tagen wurde den Diplomarbeitsgruppen eine Bühne geboten, um die Ergebnisse ihres einjährigen Arbeitsprozesses vor Lehrer*innen und interessierten Schüler*innen der 4.Klassen vorzustellen. An jedem der vier Halbtage wurde mit beeindruckenden und kreativ geplanten Vorträgen aufgewartet, welche die Früchte des Arbeitsprozesses eindrucksvoll darstellten.
Aber auch die zweite Säule, die schriftlichen Klausuren, konnten die Maturant*innen nicht abschrecken. Hier wurden ebenfalls hervorragende Leistungen erbracht.
Den krönenden Abschluss stellten die mündlichen Prüfungen dar, wo nochmal gezeigt werden konnte, was in den vergangenen fünf Jahren an Wissen gesammelt wurde. Auf beeindruckende Weise zeigte sich hier erneut, wie Leben und Lernen miteinander verwoben werden kann und was dadurch an Erfahrung und Kenntnissen zu erwerben ist.
Wir gratulieren unseren Maturant*innen zum erfolgreichen Abschluss der Reife- und Diplomprüfungen.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

2.Klimaklubsamstag

Diesen Samstag traf sich der Klimaklub der BAfEP wieder in der Schule, um gemeinsam offengebliebene Projekte zu verwirklichen. Konkret stand an diesem Tag die finale Konzeption und Fertigstellung der Klimawand in der BAULA des dritten Stocks auf dem Plan. Auf dieser Wand sind ab sofort vielfältige Tipps und Informationen zu finden. Von der täglichen guten Tat für das Klima, über die aktuelle Informationen zu ökologischen Neuigkeiten und Meldungen bis hin zu vegetarischen und veganen Rezepten des Monats kann man sich nun informieren und inspirieren lassen.
Abgerundet wurde der Vormittag mit dem gemeinsamen Kochen von Sommerrollen und einem Frühlingstiramisu.

 

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

4A und 4B im Burgtheater

Vergangenen Mittwoch nutzen die beiden vierten Klassen nach einer langen Zeit wieder das Kartenangebot des Burtheaters. Was für manche ein willkommener Neustart in das Theaterjahr war, entpuppte sich für andere zum ersten Besuch in einem der Bundestheaterhäuser überhaupt. Mit tollen Sitzplätzen knapp vor der Bühne wurde Shakespears Der Sturm angesehen. Die Rückmeldungen zum Stück waren durchwegs positiv und zeugten von einem gelungenen Theaterabend.

BAfEP De La Salle - Strebersdorf

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Schon bei den Vorbereitungen freuten wir uns alle auf den bevorstehenden Tag. Wir nahmen uns einen ganzen Schulvormittag Zeit, um anderen Menschen zu helfen. Menschen, die aus einer furchtbaren Situation entfliehen und viel zurücklassen mussten.

Über den Tag verteilt, packten wir viele Rucksäcke für Kinder, die sie zum Abschied mitnehmen können. Aber nicht alle gute Taten müssen materiell sein. So bewirkten wir im Laufe des Tages auch Anderes.

In den "Rucksäcken" für Erwachsene waren ein gutes Frühstück, positive Gedanken, ablenkende Gespräche und ein sicherer Platz, an den sie einkehren konnten.

Zu sehen, dass wir ihnen mit unserer Anwesenheit und Unterstützung ein Lächeln auf die Lippen zaubern können, war der beste Preis.

 

(Ein Beitrag der 3B)

© 2023 Schulverein De La Salle
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website anonymisiert zu analysieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen. Zudem binden wir YouTube und Google Maps ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close